ATTERSEE. Neue Studie untersucht bei nächtlichen Echolotmessungen an den heimischen Seen die Vitalität heimischer Fischpopulationen. Eine ungewöhnliche Bootsfahrt zu nächtlicher Stunde unternehmen die österreichischen Bundesforste (ÖBf) derzeit an den heimischen Seen. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft des Bundesamtes für Wasserwirtschaft werden die Fischbestände von Reinanken und Seesaiblingen an insgesamt elf Gewässern …
Tag: fischen attersee
Lebensverbesserung für gefährdete Fischarten im Attersee
Gemeinsam mit dem Land Oberösterreich revitalisieren die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) Uferabschnitte am Attersee, um natürliche Flachwasserzonen als Rückzugsgebiete für den Nachwuchs von Perlfischen und Seelauben wieder herzustellen. „Sowohl der Attersee als auch der Mondsee weisen bereits einen sehr hohen Verbauungsgrad auf. Wir wollen deshalb natürliche Uferflächen wiederherstellen, um die Artenvielfalt in der Natur und …