Altmünster. Der Astronomische Arbeitskreis Salzkammergut wünscht sich, dass der Sternenhimmel über dem Naturpark Attersee-Traunsee erhalten bleibt. Da die Menschen auch nachts sicher auf Straßen und Wegen unterwegs sein möchten, wurde die nächtliche Beleuchtung in den Ortschaften und Städten immer mehr. Neben zahlreichen Straßenlaternen erhellen zusätzlich auch Häuserfronten, Reklameschilder, Schaufenster und Wahrzeichen den Nachthimmel. Das viele …
Tag: naturpark attersee traunsee
Erste Naturpark-Roas feiert erfolgreichen Einstand
Etwa 1000 Besucher fanden sich zur Mittagsstunde und strahlendem Sonnenschein beim Almgasthof Schwarz am Hongar ein. Über 350 Personen nahmen an den Sternwanderungen aus den fünf Naturparkgemeinden teil, die von Naturvermittlern des Vereins Naturpark Attersee-Traunsee begleitet wurden. Abordnungen der Ortsmusikkapellen aus Reindlmühl, Aurach am Hongar, Steinbach, Weyregg und Schörfling sorgten auf den Wanderrouten wie auch …
Naturpark Attersee-Traunsee
Der neue „Naturpark Attersee-Traunsee“ erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 77 Quadratkilometern über Teile der fünf Gemeinden Altmünster, sowie Weyregg, Steinbach, Schörfling und Aurach am Hongar. Der Park ziele nicht dezidiert auf den besonderen Schutz seltener und gefährdeter Pflanzen, Tiere und Lebensräume ab. Es sollen vielmehr Anreize zur Bewahrung einer lebenswerten, aber durchaus auch ökologisch …
Zukunftsprojekt „Naturpark Attersee-Traunsee“
Seit einem Jahr wird am Zukunftsprojekt Naturpark Attersee-Traunsee geplant. Derzeit gibts in in OÖ 2 Naturparks: Obst-Hügel-Land (St. Marienkirchen, Scharten) und Mühlviertel (Rechberg, Allerheiligen, Bad Zell, St. Thomas). Das Land OÖ ist bereit, einen weiteren einzurichten. Dieser würde der 3. und letzte in OÖ werden. Naturpark Attersee-Traunsee_Info und Leitbild