Sommerklänge am See: Philharmonie Salzburg begeistert an Bord des Künstler-Schiffes

ATTERSEE. Musik, See und ein klarer gesellschaftlicher Auftrag: Diese drei Elemente vereinten sich kürzlich bei einer außergewöhnlichen Veranstaltung auf dem Attersee. Auf Einladung der Fattoria La Vialla kamen Fördermitglieder und ausgewählte Ehrengäste der Philharmonie Salzburg zu einem besonderen Abend zusammen, der Musikgenuss mit einem sozialen Anliegen verband.


An Bord des Künstler-Schiffes der Atterseeschifffahrt spielte das Holzbläserquintett „Salzburg Winds“ unter der Leitung von Elisabeth Fuchs ein sommerliches Programm, das von Händels berühmter „Wassermusik“ bis hin zu beschwingten Melodien wie Gershwins „Summertime“ reichte. Während das Sonnenlicht auf den Wellen glitzerte, verschmolzen Klänge und Natur zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis, das die Gäste berührte und begeisterte.


Doch der Abend bot mehr als musikalische Höhepunkte: Ein emotionaler Moment war die Übergabe eines Spendenschecks durch Bandino Lo Franco, Vertreter der Eigentümerfamilie der Fattoria La Vialla. Mit dieser Unterstützung wird das Projekt „Kinder musizieren“ der Philharmonie Salzburg gefördert, das Kindern und Jugendlichen neue Wege zur Musik eröffnet. Die Fattoria La Vialla, ein Demeter-zertifiziertes Familiengut aus der Toskana, engagiert sich seit 2024 leidenschaftlich für diese Bildungsoffensive – mit dem Ziel, jungen Menschen kreative und soziale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.


Begleitet wurde das Programm von einem feinen, typisch toskanischen Aperitivo, der den Gästen zusätzlich ein mediterranes Lebensgefühl schenkte. Unter den Anwesenden fanden sich namhafte Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter Bestsellerautorin Gabriele Diechler sowie die Familie Cuturi vom Medienhaus Wimmer. (Foto: AtterseeSchifffahrt)