
WEYREGG. Seit mittlerweile 16 Jahren steht die ehemalige Landwirtschaftsschule in Weyregg am Attersee leer. Der Schulbetrieb wurde im Jahr 2009 eingestellt, seither verfällt das historische Gebäude zusehends. Zerbrochene Fenster, beschmierte Wände und ein verwildertes Gelände prägen das Bild.
Immer wieder wurde sogar gemunkelt, dass Obdachlose in dem leerstehenden Komplex Unterschlupf fanden. Doch nun scheint endlich Bewegung in die Sache zu kommen.
Projekt wird im September der Öffentlichkeit vorgestellt
„Wir stehen in engem Austausch mit dem Eigentümer und dem Planungsteam. Seitens des Gemeinderats wurde eine eigene Arbeitsgruppe eingerichtet, die das Projekt begleitet“, erklärt Ortschef Michael Stur. In mehreren Gesprächen seien dabei bereits unterschiedliche Entwicklungsszenarien durchgespielt worden.
Mittlerweile hat der neue Eigentümer vier mögliche Projektvarianten für die Liegenschaft präsentiert. Welche Idee letztlich umgesetzt wird, soll im September entschieden werden. Erste Einschätzungen deuten auf vielversprechende Pläne hin. „Eine reine Wohnanlage wird es definitiv nicht werden“, stellt der Bürgermeister vorweg klar.
Eine Baufirma ist bereits vor Ort, das Gelände wird aufgeräumt – ein deutlicher Hinweis darauf, dass Umbauarbeiten vorbereitet werden. Der ehemals verlassene Ort wirkt erstmals seit Jahren belebt.
Damit könnte sich das Schicksal der früheren Bildungseinrichtung tatsächlich wenden. (Foto: Tom Leitner)