Das Litz am Attersee: Ein Ort zum Wohlfühlen und Lernen

SEEWALCHEN. Das Rote Kreuz fördert weltweit humanitäre Werte durch Soforthilfe, Krisenbewältigung und präventive Bildung. Mit dem „Litz – Das Erlebnishaus am Attersee“ schafft das Rote Kreuz OÖ seit Jahren einen besonderen Ort für humanitäre Herzensbildung und Begegnung.

 

„Humanitäre Wertebildung zählt seit vielen Jahren zu den Kernaufgaben des Jugendrotkreuzes, welche über die bloße Wissensvermittlung hinausgehen. Vielmehr geht es uns darum, junge Menschen mit einer humanitären Grundhaltung auszustatten, welche die Achtung vor dem Leben und die Würde des Menschen fördert“, so Gerald Schuster, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck und Chief Operations Manager des Litz‘.

 

Mit über 9.000 Nächtigungen von mehr als 1.300 Kindern und Jugendlichen, die an erlebnispädagogischen Programmen teilgenommen haben, zeigte sich das Litz auch im Jahr 2024 wieder als bestens geeigneter Ort der humanitären Gastfreundschaft.

 

„Es erfüllt uns mit Freude, dass wir in diesem Jahr wieder eine beachtliche Anzahl an Kindern und Jugendlichen erreichen konnten, die in entspannter Umgebung durch unsere wohlüberlegten Programme wichtige soziale Kompetenzen erwerben konnten“, so Schuster.

 

Besonderes Augenmerk legt das Litz in die Weiterentwicklung seiner werteorientierten Programme und in die Förderung von freiwilligem Engagement. Deswegen bietet das Litz auch zahlreiche freiwillige Betätigungsfelder. Neben Hilfsdiensten in der Küche oder als Grünpfleger bestehen weitere Möglichkeiten das Team des Litz zu unterstützen, wie beispielsweise in den Bereichen Administration oder Social Media. Diese Tätigkeiten sind mehr als nur ‚Jobs‘, wie Schuster erläutert: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich als Vorbilder, um das humanitäre Erbe unseres Gründers Henry Dunant weiterzugeben und soziale Gastfreundschaft zu leben.“

 

 

Dieses Konzept am Attersee, welches über formelle Rahmenbedingungen hinausgeht, wie sie sonst in klassischen Beherbergungsbetrieben angeboten werden, ist einmalig und wird offenbar geschätzt, wie die Buchungslage für 2025 zeigt. Das Jugendrotkreuz freut sich, mit dem Litz jedes Jahr so viele Jugendliche zu erreichen. (Foto: OÖRK/Vöcklabruck/Jungendrotkreuz)