03. Juli 2025
Weyregg am Attersee schafft mit einem neuen Wohnwagenstellplatz ein starkes Angebot für Campingfans – und stärkt damit nachhaltig den Tourismus, die lokale Wirtschaft und die regionale Wertschöpfung
02. Juli 2025
Ein musikalischer Sommerabend am Attersee: Die Philharmonie Salzburg verzauberte mit einem Ensemblekonzert auf dem Künstler-Schiff – und setzte ein starkes Zeichen für Kinder.

02. Juli 2025
Die Dreisterne-Köchin Hélène Darroze kochte bei KATE & KON am Attersee – ein Abend voller Geschmack, Emotion und dem Zauber des Seeufers.
01. Juli 2025
Ein gebrochenes Herz, ein verstauchter Fuß oder ein zwickender Bauch? Kein Problem – zumindest nicht für die Lieblingskuscheltiere der Kinder!

30. Juni 2025
Wenn eine Brauerei ihr Jubiläum feiert, darf eins nicht fehlen: ein kräftiger Fassanstich! Genau so eröffnete die Bierschmiede ihr großes Fest anlässlich des 10-jährigen Bestehens.
30. Juni 2025
WEYREGG. Ein Vierteljahrhundert voller Ideen, Engagement und gelebter Gemeinschaft: Der Regionalentwicklungsverein REGATTA Attersee-Attergau hat mit einem festlichen Dankefest im Gasthof-Hotel Bramosen sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „Danke sagen und gemeinsam feiern“ würdigten zahlreiche Gäste die Erfolgsgeschichte des Vereins, der seit einem Vierteljahrhundert innovative Projekte für die Region auf den Weg bringt. Zusammen mit dem 30-jährigen Jubiläum der...

26. Juni 2025
Das Rote Kreuz trainierte im Bezirk Vöcklabruck mit internationalen Teams, wie bei Katastrophen sauberes Trinkwasser bereitgestellt wird.
24. Juni 2025
34 ukrainische Kinder erlebten am Attersee unbeschwerte Tage fernab vom Kriegsalltag – ein Projekt des Roten Kreuzes, das Hoffnung, Gemeinschaft und neue Perspektiven schenkt.

23. Juni 2025
Am Attersee entstehen derzeit nicht nur Ohrwürmer, sondern echte Zukunftsmusik: 22 Talente schreiben beim Songwriting-Camp im Grafengut an den Hits von morgen.
19. Juni 2025
Das Gustav Mahler Festival 2025 in Steinbach begann mit einem bewegenden Künstlersalon am Attersee und spannenden Vorträgen über Mahlers Zugang zu Tod, Leben und künstlerischer Transzendenz.

Mehr anzeigen