
Vöcklamarkt/Salzkammergut. Die Lokalbahnen von Stern & Hafferl Verkehr bleiben auf Erfolgskurs: 2024 verzeichneten sie insgesamt 3,75 Millionen Fahrgäste – ein Zuwachs von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Besonders erfreulich entwickelte sich die Atterseebahn, die mit 315.726 Fahrgästen ein kräftiges Plus von 10,8 Prozent erreichte. Sie etabliert sich zunehmend als beliebte Verbindung für Pendlerinnen, Pendler und Freizeitreisende im Salzkammergut.
Vor allem in den Sommermonaten überzeugte die Strecke mit einem attraktiven Fahrplanangebot und der stressfreien Möglichkeit, den Attersee ohne Auto zu erreichen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die verbesserte Anbindung durch den Bäderzug der WESTbahn, der mit Halt in Vöcklamarkt eine direkte Umsteigemöglichkeit zur Atterseebahn bot – von Wien bis zum See in einem durchgängigen, umweltfreundlichen Mobilitätskonzept.
Neben der Atterseebahn verbuchten auch die weiteren Regionalstrecken von Stern & Hafferl Verkehr erfreuliche Zuwächse: Die Traunseetram knackte erstmals die Millionenmarke, die Linzer Lokalbahn blieb mit 2,2 Millionen Fahrgästen die am stärksten frequentierte Strecke, und auch die Vorchdorferbahn konnte mit über 208.000 Fahrgästen zulegen. Das kontinuierlich optimierte Angebot macht sich also bemerkbar – sowohl bei Pendlerströmen als auch im wachsenden Freizeitverkehr. (Foto: atterseebahn.at)