25 Jahre Philharmonische Konzerte in Steinbach am Attersee

STEINBACH. Ein musikalisches Juwel feiert Jubiläum: Bereits zum 25. Mal lädt der Verein „Freunde der Sommerkonzerte Steinbach am Attersee“ im August 2025 zu den Philharmonischen Konzerten in die gotische Pfarrkirche zum hl. Andreas. Was als regionales Kulturprojekt begann, ist längst zu einer festen Größe im österreichischen Klassiksommer gereift.

 

Die künstlerische Seele der Konzertreihe ist seit der ersten Stunde Professor Peter Wächter – langjähriges Mitglied und Stimmführer der Wiener Philharmoniker. Mit leidenschaftlichem Einsatz und hohem Anspruch hat er die Konzertwochen zu einem musikalischen Leuchtturm des Salzkammerguts geformt. In der besonderen Atmosphäre der Steinbacher Kirche versammelt er auch heuer wieder ausgewählte Musikerinnen und Musiker, größtenteils aus den Reihen der Wiener Philharmoniker.

 

„Die Philharmonischen Konzerte sind ein kleines, feines Festival im großen Reigen der Konzertanbieter im Salzkammergut“, betont Franz Kneißl, Obmann des veranstaltenden Vereins. „Bei uns trifft höchste Qualität auf familiäre Atmosphäre – und das nun schon seit einem Vierteljahrhundert.“

 

Vier Abende voller Klangmagie – das Jubiläumsprogramm

  • 1. August: Vier Cellisten der Wiener Philharmoniker spielen Werke von Bach bis Piazzolla
  • 8. August: Klavierquartette von Mozart, Schumann und Dvořák – interpretiert von Yuna Hotozuka, Peter Wächter u. a.
  • 15. August: Streichquintette von Boccherini und Schubert mit doppeltem Cello – ein musikalischer Hochgenuss
  • 22. August: „Tutto Johann Strauss zum 200er“ – der krönende Abschluss und zugleich Jubiläumskonzert für Peter Wächter

Tickets & Infos
Karten sind über das Infobüro Steinbach oder online unter www.kultur-steinbach.at erhältlich. Abendkasse jeweils ab einer Stunde vor Konzertbeginn geöffnet. (Foto: privat)