
ATTERSEE. Im Union-Yacht-Club Attersee krachten die traditionellen Kanonenschüsse zum Start einer Regatta, die in ihrer Idee so einfach wie anspruchsvoll ist: Einhandsegler steuern Boote, die eigentlich für mehrere Personen konstruiert sind, allein rund um den See. Auf 25 Kilometern zwischen Stockwinkel und Kammer verlangte das Format volle Konzentration und Ausdauer.
Sonne, Wind und spannende Manöver
34 Boote stellten sich dem Abenteuer. Was nach leichtem Sommerwind aussah, entpuppte sich schnell als taktische Herausforderung: plötzliche Winddreher, unberechenbare Böen und zahlreiche Zusatzmanöver. Erst später setzte ein beständiger Nordwestwind ein und trieb die Segler Richtung Ziel.
Neuer Streckenrekord
Am Ende krönte sich erneut Harald Schuh (UYCAs) zum Sieger. Mit seiner Esse 850 segelte er den Kurs in nur 2 Stunden und 58 Minuten – 45 Minuten schneller als im Vorjahr. Damit stellte er einen neuen Streckenrekord auf und gewann auch nach berechneter Zeit. Platz zwei ging an Michael Waldburger (OSYC), Platz drei an Thorwald Fastner (UYCAs).
Segeln mit Zukunft
Das letzte Boot erreichte nach viereinhalb Stunden das Ziel – empfangen von Applaus am Clubgelände. Damit wurde klar: „Around Alone Attersee“ ist mehr als eine Regatta. Es ist ein Format, das sportliche Spannung, persönlichen Ehrgeiz und die Faszination des Attersees auf unverwechselbare Weise verbindet. (Foto: Schande)
