Frisch gepresst: Die mobile Obstpresse tourt durch den Naturpark Attersee-Traunsee

SAZKAMMERGUT. Es ist ein vertrautes Bild im Herbst: Überall in den Gärten rund um Attersee und Traunsee hängen die Äpfel, Birnen und Quitten schwer an den Bäumen.

 

Damit die Früchte nicht ungenutzt bleiben, zieht Andreas Pillichshammer mit seiner mobilen Obstpresse durch die Region. Schon von Weitem sieht man den Dampf aufsteigen und hört das rhythmische Schlagen der Maschine – ein kleines Schauspiel, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

 

Wer möchte, kann nicht nur zusehen, sondern auch selbst Hand anlegen. Direkt vor Ort wird das Obst gewaschen, zerkleinert und gepresst. Aus den mitgebrachten Früchten entsteht innerhalb weniger Minuten frischer, haltbarer Fruchtsaft oder – nach entsprechender Verarbeitung – Most. Dabei gilt: Keine Menge ist zu klein, jeder kann sein eigenes Obst verarbeiten lassen und mit dem fertigen Saft wieder nach Hause gehen.


Regionale Stationen im Oktober

 

Auch heuer macht die mobile Obstpresse wieder Halt an mehreren Orten im Naturpark Attersee-Traunsee.

  • Weyregg am Attersee: Freitag, 3. Oktober (Parkplatz Feuerwehr)
  • Altmünster am Traunsee: Samstag, 4. Oktober (Erntemarkt)
  • Neukirchen bei Altmünster: Donnerstag, 9. Oktober (Ortsplatz)

 

Anmeldungen sind telefonisch über den Maschinenring unter 0664/88597347 möglich. Weitere Termine und Informationen finden Interessierte zudem auf der Website des Saftmachers unter www.ihr-saftmacher.at/termine.   (Foto: Naturpark/Horvath)