
STEIBBACH. Mit einem außergewöhnlichen Moment verabschiedete sich die diesjährige Saison der Philharmonischen Konzerte in Steinbach am Attersee: Tobias Takacs ließ den weltberühmten Kaiserwalzer von Johann Strauss in einer Orgelfassung erklingen und versetzte das Publikum in Staunen. Der ungewohnte Klang füllte die idyllische Bergkirche und wurde zum unvergesslichen Höhepunkt des Abends.
Unter dem Motto „Tutto Johann Strauss Sohn zum 200er“ feierten die Freunde der Sommerkonzerte nicht nur das Finale einer hochkarätigen Saison, sondern auch ein Jubiläum: Seit 25 Jahren bereichern die Philharmonischen Konzerte das kulturelle Leben am Attersee.
Seit 2001 prägt Peter Wächter, Wiener Philharmoniker mit Leidenschaft und Vision, die Konzertreihe. Für sein Engagement wurde er von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Silber geehrt – ein emotionaler Moment, den das Publikum mit langem Applaus begleitete.
Auch abseits der Musik wurde gefeiert: Die Freunde der Sommerkonzerte luden zur stilvollen Schifffahrt mit dem historischen Boot „LISA“ über den Attersee ein. Obmann Franz Kneißl zeigte sich stolz: 2025 war die erfolgreichste Saison seit Bestehen – ein Grund, motiviert in die Zukunft zu blicken. Die Termine für die Konzerte 2026 stehen bereits fest, erneut im August an vier Freitagen. (Foto: Verein)