
STEINBACH. Die Bierschmiede aus Steinbach am Attersee hat bei der BeerAlps Competition 2025 in Innsbruck, dem Gipfeltreffen der alpinen Braukunst, einen phänomenalen Erfolg erzielt.
Mit unglaublichen sechs Stockerlplätzen in verschiedenen Kategorien setzte sich die kleine Brauerei gegen die Konkurrenz aus dem österreichischen Alpenraum, Südbayern und Südtirol durch. Die Krönung dieses Triumphs war der Hauptpreis: das "Best of Show Bier", eine Auszeichnung, die das absolute Spitzenprodukt des gesamten Wettbewerbs kürt.
Handwerkliche Leidenschaft wird ausgezeichnet
Hinter diesem sensationellen Ergebnis steckt Brauer Mario Scheckenberger, dessen Vision es ist, traditionelles Brauhandwerk mit kreativer Eigenständigkeit zu verbinden.
"Der Geschmack wird in das Bier gehämmert" ist das Credo, das für die charaktervollen und eigenständigen Biere steht. Das Imperial Stout Amboss wurde zum "Best of Show Bier" gekürt, eine tiefschwarze und geschmacksintensive Spezialität, die die Jury restlos überzeugte und die Goldmedaille in ihrer Kategorie holte.
Der Gründer Mario Scheckenberger selbst war nach der Preisverleihung sichtlich bewegt: "Wir freuen uns riesig und sind im positiven Sinn immer noch völlig fertig. Mit so einem gewaltigen Erfolg haben wir bei weitem nicht gerechnet." Die BeerAlps Competition ist bekannt für ihre anspruchsvollen Jury-Standards und vergibt nach dem olympischen Gedanken in jeder Kategorie nur einen ersten, zweiten und dritten Platz.
Sechs Gründe für eine Verkostung
Die Bilanz der Bierschmiede umfasst zwei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille. Die zweite Goldmedaille ging an das Jubiläumsbier Festbier. Silber holten das Meisterstück, das Werkstück und das Bier Zunder. Für das Rotglut gab es Bronze. Diese Vielfalt an ausgezeichneten Bieren beweist die stilistische Breite und die konsistent hohe Qualität der Brauerei. Die Bierschmiede lädt Besucher in ihre Braustub'n am Attersee ein, wo man die preisgekrönten Biere direkt in der Naturparkgemeinde verkosten kann. (Foto: Bierschmiede)
