Wasser hautnah erleben: Die REGATTA-Wassertage begeisterten die Region

ATTERSEE/ATTERGAU. So lebendig kann Wasser sein: Von 9. bis 12. Oktober wurde die Region Attersee-Attergau zur Bühne für die ersten REGATTA-Wassertage – ein Festival, das den Wert des Wassers auf einzigartige Weise spürbar machte. Unter dem Motto Erleben, Staunen, Schützen widmeten sich mehr als 25 Veranstaltungen dem Element, das die Region wie kaum ein anderes prägt.

 

Ob bei einer stimmungsvollen Spatenstichfeier in Pössing, wo neue Naturteiche Lebensräume für seltene Vogelarten schaffen, oder bei der spektakulären Einbaum-Versenkung in Seewalchen – überall war Begeisterung zu spüren.

Der Verein Pfahlbau am Attersee ließ zwei originalgetreu rekonstruierte Boote mit Hilfe der Feuerwehr und vieler freiwilliger Helfer im See versinken – ein emotionaler Moment mit musikalischer Begleitung und besten Aussichten auf den Attersee.

 

Auch Kunst und Kultur kamen nicht zu kurz: Der Verein „Klimt am Attersee“ setzte mit einer beeindruckenden Licht- und Klanginstallation im Gustav-Klimt-Garten künstlerische Akzente. In Lenzing wurde die neue Aussichtsplattform am Ager-Mühlen-Weg eröffnet, ein Ort zum Verweilen und Lernen über die Geschichte der Ager.

 

In Unterach und Frankenmarkt gewährten Führungen durch modernste Wasserversorgungsanlagen faszinierende Einblicke in die Arbeit hinter unserem Trinkwasser. In Weyregg wiederum feierte man den Spatenstich für den neuen Erlebnisweg „Gustl & Perla Wasser Roas“ sowie die Segnung des Panoramastegs direkt am See.

 

Ein besonderes Highlight war das Expertenschiff auf der MS „Weyregg“, wo Fachleute, Touristiker und Regionalvertreter gemeinsam über die Zukunft des Wasserschutzes diskutierten – begleitet vom sanften Schaukeln des Attersees und inspirierenden Gesprächen an Deck.

 

Die REGATTA-Wassertage haben eindrucksvoll gezeigt, dass Nachhaltigkeit, Regionalität und Lebensfreude Hand in Hand gehen können. Ein gelungenes Festival, das Bewusstsein schafft – und Lust darauf macht, das Wasser in all seinen Facetten zu entdecken. (Fotos: REGATTA)